Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

HERMES FINDLINGSHANDEL

1. Geltungsbereich und Vertragspartner

1.1 Diese AGB gelten für alle Verträge, Lieferungen und sonstigen Leistungen zwischen Hermes Findlingshandel (nachfolgend „Verkäufer“) und seinen Kunden.
1.2 Kunden im Sinne dieser AGB sind sowohl Verbraucher (§ 13 BGB) als auch Unternehmer (§ 14 BGB), sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
1.3 Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende AGB des Kunden werden – selbst bei Kenntnis – nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

2. Vertragsschluss

2.1 Unsere Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Ein Vertrag kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung oder der Lieferung zustande.
2.2 Naturstein ist ein Naturprodukt. Adern, Farbabweichungen, Einschlüsse, Oberflächenunregelmäßigkeiten oder Maßtoleranzen sind materialbedingt und stellen keinen Mangel dar. Bei Findlingen, Lesesteinen und vergleichbaren Produkten gelten Verschmutzungen und Beladungsabweichungen bis zu 5 % nicht als Mangel.

3. Datenschutz

3.1 Personenbezogene Daten werden ausschließlich im Rahmen der geltenden Datenschutzgesetze (insbesondere DSGVO) verarbeitet.
3.2 Die Verarbeitung erfolgt zur Vertragserfüllung sowie für gesetzliche Archivierungszwecke (Art. 6 Abs. 1 lit. b und c DSGVO). Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit es für die Vertragsdurchführung notwendig ist.

4. Preise, Zahlung und Verzug

4.1 Unsere Preise verstehen sich, sofern nicht anders vereinbart, ab Lager zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer und weiterer Nebenkosten (z. B. Verpackung, Versand, Zölle).
4.2 Zahlungen sind vor Lieferung fällig. 
4.3 Bei Zahlungsverzug behalten wir uns Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe sowie das Zurückhalten weiterer Lieferungen vor.
4.4 Verbraucher sind zur Aufrechnung nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen berechtigt. Unternehmern steht ein Zurückbehaltungsrecht nur bei Gegenforderungen aus demselben Vertragsverhältnis zu.

5. Lieferung und Versand

5.1 Lieferfristen sind nur verbindlich, wenn sie schriftlich als solche bezeichnet sind.
5.2 Die Lieferung erfolgt auf Gefahr des Käufers ab dem Zeitpunkt der Übergabe an den Spediteur – bei Verbrauchern jedoch erst mit Übergabe der Ware (§ 446 BGB).
5.3 Der Käufer trägt etwaige Mehrkosten bei erschwerter Anlieferung (z. B. keine Zufahrt für 38t-LKW).
5.4 Kommt der Kunde in Annahmeverzug, sind wir berechtigt, Lagerkosten zu berechnen und Schadenersatz geltend zu machen.

6. Widerrufsrecht für Verbraucher

Verbrauchern steht bei Fernabsatzverträgen ein Widerrufsrecht von 14 Tagen zu. Eine entsprechende Widerrufsbelehrung mit Formular wird separat bereitgestellt.

Ausschluss des Widerrufsrechts:
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen zur Lieferung von Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind (z. B. bearbeitete Natursteine).

7. Eigentumsvorbehalt

7.1 Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung unser Eigentum.
7.2 Gegenüber Unternehmern behalten wir uns das Eigentum bis zum vollständigen Ausgleich aller Forderungen aus der laufenden Geschäftsbeziehung vor.

8. Gewährleistung

8.1 Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
8.2 Bei Verträgen mit Unternehmern beträgt die Gewährleistungsfrist ein Jahr ab Lieferung.
8.3 Offensichtliche Mängel sind uns von Unternehmern innerhalb von 7 Tagen schriftlich anzuzeigen.
8.4 Kein Mangel liegt bei naturbedingten Abweichungen (siehe 2.2) oder Schäden durch unsachgemäße Verwendung vor.
8.5 Sonderanfertigungen und Werkleistungen sind vom Umtausch ausgeschlossen.

9. Haftung

9.1 Wir haften unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit, bei Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit.
9.2 Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und beschränkt auf den vertragstypischen, vorhersehbaren Schaden.
9.3 Die Haftung nach Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.

10. Schlussbestimmungen

10.1 Erfüllungsort ist unser Firmensitz in Rastede.
10.2 Ist der Kunde Unternehmer, ist ausschließlicher Gerichtsstand ebenfalls Rastede.
10.3 Es gilt ausschließlich deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.4 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.